BetaFPV F4 1S 5A AIO Meteor65 Frsky LBT
Entdecken Sie die neueste Innovation für FPV Piloten mit dem BetaFPV F4 1S 5A AIO Meteor65 Frsky LBT. Dieses leistungsstarke All-in-One-Board bietet eine herausragende Kombination aus Leistung, Gewicht und Benutzerfreundlichkeit, die es ideal für alle macht, die in die Welt des FPV Fliegens eintauchen möchten.
Produktbeschreibung
Der 0802SE 19500KV Motor ist ein ultraleichter 1S Motor, der im Vergleich zu den 0802 Brushless-Motoren nicht nur das Gewicht auf nur 1.88g pro Stück reduziert, sondern auch eine hervorragende Leistung in Bezug auf Kraft und Schub bietet. Diese perfekte dynamische Balance ermöglicht es der Drohne, flexibler zu fliegen und verlängert die Flugzeit erheblich.
Produktmerkmale
- 0802SE 19500KV Brushless Motor (2022 Version) mit neuem, ansprechendem Design in Silber.
- Gewicht von nur 1.8g, was eine flexiblere Flugerfahrung und längere Flugzeiten auf 65mm/75mm Drohnen ermöglicht.
- Perfekte dynamische Balance für mehr Flexibilität und längere Flugzeiten, ideal für gewichtssensible 65mm Brushless Whoop Drohnen.
- Die Anschlussdrähte sind direkt an die PCB gelötet, was eine einfachere Reparatur bei Abtrennung ermöglicht.
Spezifikationen
- Artikel: 0802SE 19500KV Brushless Motor
- Gewicht: 1.83g/pc, 1.88g/pc (2022 Version)
- Farbe: Schwarz/Eisblau
- Schaftlänge: 5mm
- Schaftdurchmesser: 1mm
- Bohrabstand: 6.6mm
- Motor-Montagelöcher: M1.4
- Eingangsspannung: 1S
- Kabel: 33.5mm/35mm (2022 Version), 30AWG Kabel
- Abmessungen: 10.5*10.5*13.6mm, 10.5*10.5*13.8mm (2022 Version)
- Lagertyp: Messingbuchsen
Empfohlene Teile
Für ein optimales Flugerlebnis empfehlen wir die Verwendung von kompatiblen Komponenten, die speziell für den BetaFPV F4 1S 5A AIO Meteor65 entwickelt wurden.
Lieferumfang
- 4 * BETAFPV 0802SE 19500KV Brushless Motoren (Schwarz oder Eisblau)
- 1 * Packung M1.4*3 Schrauben
Der BetaFPV F4 1S 5A AIO Meteor65 Frsky LBT ist die perfekte Wahl für FPV Piloten, die Wert auf Leistung und Flexibilität legen. Erleben Sie die Freiheit des Fliegens mit einem Produkt, das speziell für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurde!
- Firmware: BLHeli_S
- FC größe: 26x26 Whoop
Hersteller:
BetaFPV Shenzhen Baida Moxing Co., Ltd.
B1702A, Block ABCD, Bdg 3 Bantian Street
Shenzhen, Guangdong, China, 518000
E-Mail: info@betafpv.com
Verantwortliche Person:
Gavimosa Consultoria, Sociedad Limitata
Castellana 9144
28046 Madrid Spanien
E-Mail: compliance.gavimosa@outlook.com
Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen
1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.
2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.
3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.
4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.
6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.
7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.
8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.
9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.
10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.
11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.
12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.