Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

BetaFPV Pavo Pico HD V2 CineWhoop DJI O3 ELRS

Begrenzte Stückzahl!
9 beobachten diesen Artikel
Kostenloser Versand ab €100
Bezahle nach 30 Tagen
Bezahle in 30 Tagen

134,90 €
Benachrichtigung anfordern

BetaFPV Pavo Pico HD V2 CineWhoop DJI O3

Entdecken Sie den BetaFPV Pavo Pico HD V2 CineWhoop

Der BetaFPV Pavo Pico HD V2 CineWhoop ist die perfekte Wahl für FPV Piloten, die nach einem kompakten und leistungsstarken Quadcopter suchen. Mit einem Gewicht von nur 100g und einer innovativen Bauweise ist dieser CineWhoop ideal für aufregende Indoor- und Outdoor-Flüge. Bitte beachten Sie, dass die DJI O3 nicht im Lieferumfang enthalten ist.

DJI O3 ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Produktmerkmale

  • Leichtgewichtige Konstruktion: Mit einem Gewicht von nur 100g und einer kompakten Bauweise ist der Pavo Pico ideal für FPV Piloten, die Wert auf Mobilität legen.
  • Hochleistungs-FC: Ausgestattet mit dem neuesten F4 2-3S 20A AIO FC V1, der ein stabiles Flugerlebnis garantiert.
  • Vibrationsdämpfung: Die Gummidämpfer und die GyroFlow-Stabilisierung sorgen für ruhige und stabile HD-Bilder.
  • Kompatibilität: Unterstützt gängige HD-VTX-Module wie DJI O3, Walksnail Avatar HD Pro und Caddx Vista.

Zielgruppen

Der Pavo Pico HD V2 CineWhoop richtet sich an verschiedene Zielgruppen:

  • FPV Piloten: Ideal für FPV Piloten, die nach einem leichten und wendigen Quadcopter suchen.
  • Filmemacher: Perfekt für Filmemacher, die hochwertige Luftaufnahmen in HD-Qualität erstellen möchten.
  • Hobbyisten: Für Hobbyisten, die Spaß am Fliegen und an der Technik haben.

Technische Spezifikationen

  • Artikel: Pavo Pico Brushless Whoop Quadcopter
  • Farbe: Schwarz
  • Flugzeit: 4 Minuten
  • Radstand: 80.8mm
  • FC: F4 2-3S 20A AIO Brushless FC (STM32F405 MCU Version)
  • Batterie: 2S 450mAh 45C
  • Propeller: GF 45mm-3B schwarze Propeller
  • Motor: 1102 | 14000kv rot und schwarz (2022)
  • Gewicht (ohne Batterie): 71.2g (DJI O3), 66.02g (Vista), 65.88g (Avatar)
  • Rahmen: Pavo Pico Brushless Whoop Frame
  • HD VTX: Unterstützt DJI O3 Air Unit, Caddx Vista Kit / RUNCAM Link / Walksnail Avatar HD Pro Kit Installation.

Vorteile des Pavo Pico

Der Pavo Pico HD V2 CineWhoop bietet zahlreiche Vorteile:

  • Einfacher Zusammenbau: Dank des durchdachten Designs ist der Zusammenbau schnell und unkompliziert.
  • Hochwertige Materialien: Der Rahmen besteht aus PA12-Material, das für seine außergewöhnliche Schlagfestigkeit bekannt ist.
  • Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: DIY-Batteriefixierungsmethoden sind ebenfalls möglich, um verschiedene Batterietypen zu unterstützen.

Empfohlene Teile

FAQ

Der BetaFPV Pavo Pico HD V2 CineWhoop ist die ideale Wahl für FPV Piloten, die ein leichtes, leistungsstarkes und anpassbares Fluggerät suchen. Erleben Sie die Freiheit des Fliegens und die Möglichkeit, atemberaubende Aufnahmen zu machen!

"


Hersteller:
BetaFPV Shenzhen Baida Moxing Co., Ltd.
B1702A, Block ABCD, Bdg 3 Bantian Street
Shenzhen, Guangdong, China, 518000
E-Mail: info@betafpv.com

Verantwortliche Person:
Gavimosa Consultoria, Sociedad Limitata
Castellana 9144
28046 Madrid Spanien
E-Mail: compliance.gavimosa@outlook.com

Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen

1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.

2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.

3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.

4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.

6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.

7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.

8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.

9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.

10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.

11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.

12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.

4.5/5
(3)

3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Die hilfreichste Artikelbewertung

Defekt aus der Box.
5 von 5
1 von 1 Kunde fand die folgende Bewertung hilfreich

Leider kam der Pico bei mir direkt defekt aus dem Karton, keine Verbindung zu BF möglich, keine Startup Töne der ESCs. Ich hoffe dass mir hier seitens n-factory geholfen wird :(

UPDATE: n-factory hat mir einen Ersatz FC geliefert, Top Service! Die kleine Büchse fliegt nun, und das wirklich gut!

Stefan C. | 29.06.2023 | Verifizierter Kauf
Die fliegende O3
4 von 5

Ein Stern Abzug, weil man recht schnell Jello hat. Die Kamera darf nicht zu fest gezogen sein und die Props müssen richtig drauf stecken, sonst vibriert der Copter bzw. das Bild wackelt. Der Käfig für die Airunit passt irgendwie auch nicht richtig, funktioniert aber trotzdem, wenn man das beherzigt. Fliegt Top!

Ich hab schon zwei davon.

Daniel S. | 29.05.2024 | Verifizierter Kauf
Okay
4 von 5

Der Pavo Pico ist wirklich eine gute Idee gewesen, leider ist die Umsetzung etwas gescheitert, er ist einfach zu schwer für Freestyle und das merkt man auch. Für jemanden der ihn zum filmen z.B. indoor nutzen will ist er optimal, macht nicht viel Krach und tut auch nicht weh.

Enes A. | 08.12.2024
Bewertungen, die mit „Verifizierter Kauf“ gekennzeichnet sind, stammen von Kunden, die den Artikel nachweislich in diesem Onlineshop erworben haben.
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Kunden kauften dazu folgende Artikel:

Loading ...