Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

BetaFPV Air65 1S Brushless Whoop Racing ELRS

67 beobachten diesen Artikel
Kostenloser Versand ab €100
Bezahle nach 30 Tagen
Bezahle in 30 Tagen

129,90 €
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Tage und 3 Stunden und 29 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung am 21.7.

BETAFPV Air65 Brushless Whoop Quadcopter – Ultraleichter FPV-Racer für Indoor-Flüge

Der BETAFPV Air65 Brushless Whoop Quadcopter definiert ultraleichtes FPV-Fliegen neu. Mit einem Gewicht von nur 17,3 g (Racing/Freestyle) oder 17,4 g (Champion) übertrifft er die Meteor-Serie und bietet explosive Leistung für Indoor-Racing und Freestyle. Ausgestattet mit dem Air Brushless Flight Controller (5IN1), 0702SE II Motoren und einer C03 Kamera, liefert der Air65 beeindruckende Agilität und Geschwindigkeit. Der Air65 Frame und die Air Canopy sorgen für Stabilität und Stil, während die optionalen LAVA 1S 260/300mAh Akkus die ultraleichte Konstruktion unterstreichen. Mit zwei Antriebssystemen – Racing (27000KV) und Freestyle (23000KV) – erfüllt der Air65 die Ansprüche jedes FPV-Piloten.

Die Racing- und Freestyle-Versionen die erste Wahl für FPV-Piloten, die Geschwindigkeit und Präzision suchen. Der Air65 ist kompatibel mit den Stoßdämpfungskomponenten für O4 Air Unit, was ihn ideal für HD-Aufnahmen mit dem DJI O4 Air Unit macht, um jellofreie Videos zu gewährleisten.

BETAFPV Air65 Brushless Whoop Quadcopter

Eigenschaften des BETAFPV Air65 Brushless Whoop Quadcopter

  • Ultraleichtes Design: Nur 17,3 g (Racing/Freestyle) oder 17,4 g (Champion) für maximale Agilität bei Indoor-FPV.
  • Air Brushless Flight Controller (5IN1): Mit G473-Prozessor und ICM42688P-Gyroskop für überlegene Rechenleistung und reaktionsschnelle Steuerung.
  • Leistungsstarke Motoren: 0702SE II Motoren (27000KV Racing, 23000KV Freestyle) oder 0702 II 30000KV (Champion) für explosive Geschwindigkeit.
  • LAVA Akkus: Z-Folding 1S 260/300mAh Akkus für konzentrierte Schwerpunktlage und verbesserte Manövrierfähigkeit.
  • HD-Kompatibilität: Kombinierbar mit Stoßdämpfungskomponenten für O4 Air Unit für stabile, jellofreie HD-Aufnahmen.
  • Personalisierbar: Farbige Frames, Canopies und Waterslide Decals für individuellen Stil.

Warum der Air65 für FPV-Piloten?

Der BETAFPV Air65 ist für FPV-Piloten konzipiert, die die Grenzen von Indoor-Racing und Freestyle ausloten wollen. Sein ultraleichtes Gewicht von 17,3 g und der optimierte Air65 Frame (2,67 g) ermöglichen blitzschnelle Reaktionen und präzise Manöver. Die 0702SE II Motoren bieten ein Schub-Gewichts-Verhältnis von bis zu 5,82:1 (Racing), ideal für enge Kurven und hohe Geschwindigkeiten. Die Air Canopy schützt die C03 Kamera und ermöglicht Winkelanpassungen von 25° bis 50°, perfekt für dynamische Aufnahmen.

Für FPV-Piloten, die HD-Aufnahmen anstreben, ist der Air65 mit den Stoßdämpfungskomponenten für O4 Air Unit kombinierbar, um Vibrationen des DJI O4 Air Unit zu minimieren und stabile Videos zu liefern. Die LAVA 1S Akkus mit Z-Folding-Technologie sorgen für eine kompakte Bauweise und bis zu 4 Minuten Flugzeit. Mit sechs Farboptionen und Waterslide Decals kannst du deinen Air65 individuell gestalten, während die einfache Installation und Wartung sowohl Anfängern als auch Profis entgegenkommt.

Air65 Flight Controller

Technische Spezifikationen

  • Produkt: Air65 Brushless Whoop Quadcopter
  • Gewicht: 17,3 g (Racing/Freestyle), 17,4 g ±0,15 g (Champion)
  • Radstand: 65 mm
  • Rahmen: Air65 Frame (2,67 g)
  • Canopy: Air Canopy
  • FC & ESC: Air Brushless Flight Controller (5IN1), G473-Prozessor, 3,6 g
  • VTX: 5,8G 25mW~400mW
  • Kamera: C03 Kamera (1,45 g)
  • Motoren: 0702SE II 27000KV (Racing), 0702SE II 23000KV (Freestyle), 0702 II 30000KV (Champion)
  • Propeller: GF 1219S 3B (Racing/Champion), HQ 31mm Ultralight (Freestyle)
  • Akkuanschluss: BT2.0 U Cable Pigtail
  • Empfohlener Akku: LAVA 1S 260/300mAh
  • Flugzeit: 4 Minuten (LAVA 260mAh, 4,35V-3,3V)
  • Empfänger: ELRS 2,4G

Vergleich: Air65 Champion, Air65 & Meteor65

Air65 ChampionAir65Meteor65
Gewicht17,4 g (±0,15 g)17,3 g22,8 g
Radstand65 mm65 mm65 mm
RahmenAir65 FrameAir65 FrameMeteor65 Micro Frame
CanopyAir CanopyAir CanopyCanopy für Micro Camera 2022
FC & ESCAir Brushless Flight Controller (5IN1)Air Brushless Flight Controller (5IN1)F4 1S 5A FC (Serial ELRS 2.4G / SPI Frsky)
VTXOnboard 5,8G 25mW~400mWOnboard 5,8G 25mW~400mWM03
KameraC03C03C03
Motoren0702 II 30000KV (Doppelkugellager)Racing: 0702SE II 27000KV (Messingbuchsen)
Freestyle: 0702SE II 23000KV (Messingbuchsen)
0802SE 19500KV (Messingbuchsen)
PropellerGF 1219S 3BRacing: GF 1219S 3B
Freestyle: HQ 31mm Ultralight
GF 31mm 3B
AkkuanschlussBT2.0 U Cable PigtailBT2.0 U Cable PigtailBT2.0
Empfohlener AkkuLAVA 1S 260/300mAhLAVA 1S 260/300mAhBT2.0 300mAh 30C / LAVA 1S 300mAh
Flugzeit (4,35V-3,3V)4 min (LAVA 260mAh)4 min (LAVA 260mAh)4 min (BT2.0 300mAh)
EmpfängerOnboard ELRS 2,4G RXOnboard ELRS 2,4G RXELRS/Frsky/TBS
MotorschraubenPEEK-SchraubenStahlschraubenStahlschrauben

Zielgruppe

Der Air65 ist ideal für fortgeschrittene FPV-Piloten, die ultraleichte 1S Whoop Drohnen für Indoor-Racing oder Freestyle suchen. Er eignet sich perfekt für Wettkampfpiloten und Freestyle-Enthusiasten, die Präzision, Geschwindigkeit und HD-Aufnahmen mit dem DJI O4 Air Unit anstreben. Für Einsteiger empfiehlt sich der Meteor65 Pro für eine einfachere Handhabung.

Lieferumfang

  • 1 x Air65 Brushless Whoop Quadcopter
  • 1 x Air Canopy
  • 4 x GF 1219S 3B Propeller (Racing) oder HQ 31mm Ultralight 3B Propeller (Freestyle)
  • 1 x Schrauben-Set
  • 1 x 4-Pin Adapterkabel
  • 1 x USB Type-C Adapterplatine

Air65 Package

Erlebe die ultimative FPV-Leistung mit dem BETAFPV Air65 Brushless Whoop Quadcopter. Bestelle jetzt und dominiere die Indoor-Racing- und Freestyle-Szene!


Hersteller:
BetaFPV Shenzhen Baida Moxing Co., Ltd.
B1702A, Block ABCD, Bdg 3 Bantian Street
Shenzhen, Guangdong, China, 518000
E-Mail: info@betafpv.com

Verantwortliche Person:
Gavimosa Consultoria, Sociedad Limitata
Castellana 9144
28046 Madrid Spanien
E-Mail: compliance.gavimosa@outlook.com

Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen

1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.

2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.

3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.

4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.

6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.

7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.

8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.

9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.

10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.

11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.

12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.

5/5
(1)

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Super für den Einstieg
5 von 5

Bin absolut begeistert von BetaFPV. Super für Einsteiger geeignet und ist dank ELRS auf dem neusten Stand der Technik. Hab mir auch die LiteRadio 3 Pro gekauft.

Gabriel D. | 04.08.2024
Bewertungen, die mit „Verifizierter Kauf“ gekennzeichnet sind, stammen von Kunden, die den Artikel nachweislich in diesem Onlineshop erworben haben.

Kunden kauften dazu folgende Artikel:

Loading ...