Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

TBS Unify Pro32 DP FPV Videosender

Begrenzte Stückzahl!
5 beobachten diesen Artikel
Kostenloser Versand ab €100
Bezahle nach 30 Tagen
Bezahle in 30 Tagen

54,95 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Benachrichtigung anfordern

TBS UNIFY PRO32 DP FPV Videosender

Der TBS UNIFY PRO32 DP FPV Videosender ist ein hochqualitativer Video-Transmitter (VTx), der speziell für den Einsatz in FPV-Drohnen entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl von Funktionen bietet er verbesserte Robustheit, reduzierte Größe und geringeren Stromverbrauch. Die fortschrittliche Wärmeableitung sorgt für eine verbesserte Leistung und Langlebigkeit, ohne dass zusätzliche Kühlkörper oder Lüfter erforderlich sind.

Highlights

  • Weltweit leichtester 3 Watt Video-Transmitter
  • Frequenzbereich: 4990 MHz - 6030 MHz
  • OSD-Konfiguration über TBS Smart Audio 2.1 (via Betaflight, TBS Crossfire / Tracer oder Ardupilot)
  • Ein-Knopf-Frequenz- und Leistungssetup
  • LUA-Unterstützung für CRSF-Nutzer
  • MMCX-Anschluss
  • 2-6S Eingang
  • Doppelte Rauschfilterung (>63dB SNR)
  • Optimierte Wärmeableitung, kein Kühlkörper erforderlich
  • Optionale passende zirkular polarisierte Antenne erhältlich

Technische Spezifikationen

  • Betriebsspannung: 6V - 25V (2 - 6S)
  • Videoeingangsimpedanz: 75 Ohm
  • SNR: >63dBm
  • Gewicht: 8.7g
  • Abmessungen: 37 x 28 x 10mm
  • Antenne-Anschluss: MMCX
  • Videoformat: NTSC/PAL
  • Ausgangsleistung: 14dBm (25mW), 20dBm (100mW), 26dBm (400mW), 33dBm+ (2000mW+)

Lieferumfang

  • 1x TBS UNIFY PRO32 DP 5G8 HV Video Transmitter
  • 1x Silikonkabel (Enden vorverzinnt)
  • 1x MMCX zu SMA Pigtail
  • 1x Wärmeübertragungsklebeband für einfache Montage an FPV-Drohnen

Wichtig!

Der TBS UNIFY PRO32 DP ist ein Hochleistungs-Video-Transmitter. Der Betrieb mit minderwertigen Antennen oder ohne Antennen bei höheren Leistungsstufen kann das Gerät schneller beschädigen, als man erwartet. Es ist daher wichtig, die Breitbandfunktion nur mit Breitbandantennen bei den höchsten Leistungseinstellungen zu verwenden!

Zielgruppen

Der TBS UNIFY PRO32 DP FPV Videosender richtet sich an FPV Piloten, die Wert auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Pilot sind oder gerade erst in die Welt des FPV-Fliegens eintauchen, dieser Videosender bietet Ihnen die nötige Leistung und Flexibilität, um Ihre Flugerlebnisse zu optimieren. Ideal für Wettbewerbe, Freestyle-Flüge oder einfach nur zum Spaß – der TBS UNIFY PRO32 DP ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrer FPV-Drohne herausholen möchten.


Hersteller:
TBS Avionics Co Ltd

11/K Wing Shan Industrial Building, 428 Cha Kwo Ling Rd Yau Tong Hong Kong China E-Mail: support@team-blacksheep.com

Verantwortliche Person:
Conceptos Pirker GmbH
Gsoererweg 28
6580 St. Anton am Arlberg, Österreich
E-Mail: support@team-blacksheep.com

Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen

1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.

2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.

3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.

4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.

6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.

7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.

8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.

9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.

10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.

11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.

12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Benachrichtigen, wenn verfügbar
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Kunden kauften dazu folgende Artikel:

Loading ...