TBS Unify Pro32 HV MMCX

Artikelnummer: 18890

EAN: 741587433231

56,90 €

inkl. 19% USt., zzgl. Versand

Auswahl Steuerzone / Lieferland

sofort verfügbar (Lieferzeit: 1 - 3 Werktage)
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Tage und 2 Stunden und 52 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung schon morgen.
Beschreibung

Mit dem TBS UNIFY PRO32 HV (MMCX) haben wir die Robustheit verbessert, den Stromverbrauch reduziert, die Fähigkeit für verrückte Funktionen hinzugefügt und die Art und Weise perfektioniert, wie er in Ihrem Multirotor installiert wird. Kurz gesagt ist es der umfassendste, zukunftssichere, qualitativ hochwertigste und insgesamt beste HV VTx, der je hergestellt wurde.

HAUPTMERKMALE

  • Doppeldecker-Design für eine unglaubliche Kühlung und Haltbarkeit
  • Ultra-saubere Übertragung (bis zu 16 Piloten gleichzeitig!)
  • PitMode - Schalten Sie Ihren Quad während eines Rennens ein. Jetzt mit Team-Race-Fähigkeit!
  • Einfache OSD-, FC- und RC-Kanalwechsel mit Fallback-Button-Menü
  • Robuste RF-Verstärker ermöglicht das Einschalten ohne Antenne für Stunden!
  • Sauberes Power-Up und Video-Switching
  • CE-zertifiziert

PITMODE - GEMACHT FÜR DAS RENNEN
Keine Störungen, auch wenn es eingeschaltet ist - das ist jetzt möglich! Wenn Sie jemals während eines Rennens einen Quad repariert haben, kennen Sie die Frustrationen, dass Sie das System nicht einschalten und testen können. Mit PitMode reduzieren wir die Ausgangsleistung auf ein Minimum (weit unter einstellige mW), um Ihnen das Einschalten des Quad zu ermöglichen und trotzdem das Bild zu sehen! Sie haben weniger als einen Meter Reichweite, um Ihren Quad vor dem Platzieren auf der Startlinie zu testen. Mit SmartAudio oder CRSF können Sie den VTx über Ihre Fernbedienung einschalten!

SMARTAUDIO V2.1 & CRSF - TEAM RACE READY
Die SmartAudio-Technologie bietet eine UART-Steuerung für den gesamten Videotransmitter. Parameter wie Ausgangsleistung, Bänder, Kanäle und Frequenz können frei kontrolliert werden. Dies ermöglicht eine Fernkanalsteuerung direkt von einem intelligenten Gerät (TBS Crossfire, externes Bluetooth- oder WLAN-Modul erforderlich), von Ihrem Radio (TBS Crossfire mit TBS Tango oder OpenTX-kompatibler Fernbedienung erforderlich) oder von der OSD (z. B. Betaflight OSD, TBS CORE PRO).

Zusammen mit CleanSwitch ist der Himmel die Grenze ... springen Sie zwischen Kanälen, ohne dass sich fliegende Kollegen in der Luft stören, erstellen Sie Backup-/Notfrequenzen, globale VTx-Leistungsanpassungen durch Rennorganisatoren oder andere clevere Systeme, die darauf abzielen, Rennmanagement zu optimieren und zu verbessern, sind jetzt möglich!

CLEANSWITCH
CleanSwitch ist eine Technologie, die von TBS entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass Ihr Videotransmitter während des Einschaltens oder beim Ändern von Kanälen frei von Interferenzen ist. Alle aktuellen Videotransmitter streifen über das gesamte Band, während sie eingeschaltet sind, was oft zu Flackern und starken Interferenzen bei jedem in der Luft führt, unabhängig vom gewählten Video-Kanal. TBS CleanSwitch ermöglicht es Ihnen, den Sender einzuschalten und die Kanäle zu ändern, während Ihre Kollegen in der Luft sind, ohne dass es zu externen Interferenzen kommt. CleanSwitch ist rennfahrer- und pilotenfreundlich ... so mögen wir es bei TBS :)

SPEZIFIKATIONEN
Betriebsspannung: 6V - 25V (2 - 6S)
Betriebstemperatur: Achten Sie auf eine normale Luftzirkulation
Video-Eingangsimpedanz: 75 Ohm
Gewicht: 8,7 g
Abmessungen: 37 x 25 x 5,8 mm
Antennenanschluss: MMCX
Videoformat: NTSC/PAL
Ausgangsleistung: 14dBm (25mW), 20dBm (100mW), 26dBm (400mW), 30dBm+ (1000mW+)

IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN
1x TBS UNIFY PRO32 5G8 HV Videotransmitter
1x Silikonkabel (Enden vorgezinnt)
1x MMCX auf SMA Pigtail

ACHTUNG
Dieser Sender kann auf nicht harmonisierten Frequenzen funken, die in Deutschland und der EU nicht benutzt werden dürfen.
Der §55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) schreibt folgende Frequenzen für die Nutzung vor: 5725 bis 5875 MHz.

Das Gerät darf ausschließlich in diesen Frequenzbereich mit einer Leistung von 25mW betrieben werden.
Die Nutzung von nicht genehmigten Frequenzen und einer höheren Leistung stellt eine Ordnungswidrigkeit da.

Im Auslieferungszustand befindet sich das Gerät auf 5740 MHz (Band F, Kanal 1) mit einer Leistung von 25mW.

Bewertungen

 20  Bewertungen

3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge 1 – 10 von 20
5 von 5
Empfehlung

Kompaktheit passt, MMCX Anschluss ist lobenswert, mehr als ausreichende Senderleistung. Da ich den VTX gerne direkt via Lipostrom versorge, ist diese HV Variante dafür bestens geeignet. Dazu gibts noch einen Adapter für den Anschluss einer SMA Antenne (z.b. Lollipop, Axii). Alles in gewohnter TBS Qualität.

.
04.06.2019
5 von 5
Extreme Leistung

Toller VTX. Habe mittlerweile 2 Stück im Einsatz. Tip: Die Platine, die die MMCX Buchse trägt, erzeugt den Großteil der Hitze. Also ist diese Seite diejenige, die von einem Kühlkörper, oder einer Montage mit wärmeleitendem Klebeband profitieren kann. Das ist allerdings nur relevant, wenn der VTX in Flächenmodellen mit Schlechter Luftzufuhr verbaut wird.

.
16.07.2019
5 von 5
Für mich der Beste VTX

Habe ihn in meinem Caipirinha verbaut um Strecke fliegen zu können. Da ich das große Crossfire Diversity verbaut habe, musste nun auch ein VTX her der annähernd mit der Leistung vom Crossfire mithalten kann. Ich habe mich bisher nicht getraut die volle Reichweite zu nutzen, aber bei 5km+ hatte ich noch immer glas klares Bild. Daher absolute Kaufempfehlung.

.
16.07.2019
5 von 5
Bester VTX auf dem Markt!

Ich bin so unendlich begeistert von dem VTX, auf höchster Stufe bläst er bis zu 1,99 Watt raus(natürlich macht man das nicht in der EU, ist ja logisch!) und ermöglicht Reichweiten die vorher unmöglich waren. Selbst in Kombination mit einer Stubby Antenne, wenn der Akku beim entgegen fliegen den Empfang verschlechtert, habe ich in den meisten Situationen perfekte Bild!

.
31.07.2019
5 von 5
TBS Unify pro32 HV

Ein absolutes Powerhouse mit bewährter Team Blacksheep Qualität. Da hat der gute Trappy mal wieder die Muskeln spielen lassen und hat mit Abstand den stärksten und wohl fortschrittlichsten Videosender auf den Markt geschmissen. Nicht der kleinste, aber für die meisten mind. 5 zoll copter bestens geeignet.

.
01.08.2019
5 von 5
Bester VTX...

Der Unify32 Pro hat eine absolut Topleistung was die Sendeleistung angeht. (Ausserhalb der EU, bitte), Er ist via USB Upgradefähig (Hammer), er hat eine Leistung
zwischen 25 mw bis (gemessen) 1,47 W. Des Weiteren läßt er sich durch seine Bauart sehr gut im Quad positionieren...

Absolutes Top Produkt von TBS!

.
27.08.2019
5 von 5
Ausgezeichneter VTX für Freestyle

Ich verwende den TBS Unify Pro32 HV im Freesytle-Copter. Er lässt sich über die PC-Software TBS AgentX via USB (micro-USB-Anschluss) problemlos updaten und einstellen. Das zweiteilige Gehäuse lässt eine gute Luftumströmung der Bauteile zu, sodass er trotz seiner Leistungsdaten kühl bleibt. Er kann auch ohne eine 5,8GHz-Antenne betrieben werden - ohne direkt Schaden zu nehmen. Pigtail und Kabel sind dabei.

.
24.09.2019
5 von 5
 TBS Unify Pro32 HV MMCX

 TBS Unify Pro32 HV MMCX ist ein richtig guter vtx. Video Übertaktung ist sehr schnell und klar. Optimal für rennen auf den feld.

.
19.01.2020
5 von 5
Extreme Leistung

Dieser Videosender hat eine extreme Leistung von über 1 W. hatte noch nie einen so leistungsstarken Videosender. Kaufempfehlung.

.
04.02.2020
5 von 5
Empfehlung

Wer diesen Sender verbaut hat, besitzt Sendeleitung ohne Ende. Das einzige wichtige worauf man achten sollte ist, dass genügend Luft an den Sender kommt.

.
05.02.2020
Kunden haben Sich ebenfalls angesehen