The iFlight Chimera7 is a 7.5" longrange frame designed to give maximum stability and flight time during your cinematic shoots.
Fly smooth lines on the waterfront all the way to the Swiss Alps if you want! Made from a super-stiff carbon for minimum resonance and recommended 2806.5 motors for maximum 7.5" prop control.
Fly big batteries top-mounted, or even bigger batteries bottom-mounted, 6 cells recommended or 5 cells for slow cruising. But whatever style you fly, a Lipo or Lion pack will do the job.
Highlights
V1 to V2 was upgraded for the DJI O3 HD Air Unit Digital Transmission
Specially Designed Heatsink for DJI O3 Air Unit
New Camera Mount for a wider camera FOV with TPU damping inserts
New Side Panels to perfectly fit the O3 Air Unit in the back
New Dual 5.8G VTX Antenna TPU mount
Latest Chimera7 Pro Frame Upgrades for Maximum Protection
Upgrading your Chimera7 Pro V1?
If you want to upgrade your Chimera7 Pro V1 with the DJI O3 Air Unit read this:
- Motor wires need to get extended coming from your V1 BNF. The V2 frame got slightly longer arms, motor wires can be extended so don't worry. Stock wire thickness is 18AWG.
- The XT60 plug was changed, you'll need to de-solder the V1 plug and install the V2 plug. Included in the frame kit.
- The custom iFlight O3 heatsink and MIPI Digital Video Cable with a length of 215mm is included. Original cable length only 115mm.
- The Antenna TPU in the back comes in 2 Versions; One for the original single DJI VTX antenna, or one for the dual antenna setup. The kit includes a dual antenna TPU. 2x 5.8G LHCP antennas need to be installed.
- The Chimera7 Pro V2 BNF comes with a new Anti Spark filter pre-installed. Please select the option to purchase separately; it's not included in the frame kit.
Changelog
December 13, 2022: New silicone inserts have been designed to replace the TPU ones,which are holding the 03 cam in the side panels.
Specifications
Product Name:Chimera7 Pro V2 Frame Kit
Wheelbase: 327mm
Frame Dimension: L270*W199*H34 mm
Frame Body Dimension: 34mm
Arm Thickness: 6mm
Bottom Plate Thickness: 3mm
Top Plate Thickness: 2mm
Upper Plate Thickness: 3mm
Camera Plate Thickness: 3mm
Motor Mounting: 16x16mm / 19*19mm
VTX Mounting: 30.5*30.5 φ3mm / 25*25 φ1.6mm / 20*20 φ2mm
Weight: 175grams (not including TPU parts)
Packing List
1 x Chimera7 Pro V2 Frame Kit
1x O3 Air Unit Heatsink
1x O3 MIPI Digital Video Cable 215mm
2x O3 IPEX to RP-SMA Antenna Pigtails
1 x O3 Dual Antenna TPU
1 x GoPro TPU Base Mount
1 x Screw Bag
4 x TPU Armguard
1 x Front Bumper TPU
1 x Rear Bumper TPU
2 x Anti-Slip Battery Pad
2 x Battery Strap (20*250mm)
Optional Parts to select (not included in frame kit):
Anti Spark Filter
Single DJI VTX Antenna TPU .
- Frame größe: 7"
- Frame Art: Longe Range
Hersteller:
n-Factory.de, Haldesdorfer Str. 117
22179 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 466358-72
E-Mail: [email protected]
WEEE-Reg.-Nr. DE15701180
Verantwortliche Person:
Frank Neumann
Heinrich-Helbing-Str. 29
22177 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 466358-72
E-Mail: [email protected]
Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen
1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.
2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.
3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.
4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.
6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.
7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.
8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.
9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.
10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.
11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.
12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.