TrueRC Matchstick CARBON LHCP 115mm U.FL

Begrenzte Stückzahl!
18 beobachten diesen Artikel

26,80 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 52 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung schon morgen.
Nur noch 3 verfügbar
Beschreibung

TrueRC Matchstick CARBON LHCP 115mm U.FL – Die ultimative FPV Video Antenne

Entdecken Sie die TrueRC Matchstick CARBON LHCP 115mm U.FL, die perfekte Antenne für alle FPV Piloten, die auf der Suche nach einer robusten und leistungsstarken Lösung sind. Diese Antenne kombiniert modernste Technologie mit einem einzigartigen Design, um Ihnen ein unvergleichliches Flugerlebnis zu bieten.

Produktbeschreibung

Die Matchstick 5.8 ist eine bahnbrechende Antenne, die das gehärtete Gehäuse der Stubby-Version mit einem echten, mit Kohlefaser verstärkten Koaxialkabel vereint. Diese Kombination macht sie zur langlebigsten Antenne, die wir je entwickelt haben, bereit, die härtesten Bedingungen zu überstehen.

Produkteigenschaften

Technische Spezifikationen:
- Gain: 1.9dbic
- Polarisation: RHCP oder LHCP
- Cross-Polar Rejection: -15 bis -30dB (1.9%)
- Bandbreite: 5.6GHz-6.0GHz
- Strahlungseffizienz: 99%
- SWR: <=1.5:1
- Gewicht (regulär): 6.2 g
- Gewicht (lang): 7.8 g
- Größe (regulär): 12.7mm x 70mm
- Größe (lang): 12.7mm x 125mm
- Kabel: 100% kohlefaserverstärkt
- Anschluss: U.fl

Zielgruppen

Die TrueRC Matchstick CARBON LHCP richtet sich an FPV Piloten, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Egal, ob Sie ein Hobbyist sind, der seine ersten Flüge wagt, oder ein erfahrener Pilot, der an Wettbewerben teilnimmt – diese Antenne bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Robustheit, die Sie benötigen, um Ihre FPV-Erlebnisse auf das nächste Level zu heben.

Zusätzliche Ressourcen

Nützlicher Druck!
Vista-Montage für U.fl-Version

Investieren Sie in die TrueRC Matchstick CARBON LHCP 115mm U.FL und erleben Sie die Freiheit und Präzision, die nur eine hochwertige Antenne bieten kann. Machen Sie sich bereit für unvergessliche FPV-Abenteuer!


Angaben zur Produktsicherheit, Hersteller und Verantwortliche Person

Hersteller:
TrueRC Canada Inc
13 Rue Caron
Rouyn-Noranda, Qc J9Y1T6 Kanada
E-Mail: [email protected]

Verantwortliche Person:
Frank Neumann
Heinrich-Helbing-Str. 29
22177 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 466358-72
E-Mail: [email protected]

Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen

1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.

2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.

3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.

4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.

6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.

7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.

8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.

9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.

10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.

11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.

12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
TrueRC Matchstick CARBON Long LHCP RP-SMA
TrueRC Matchstick CARBON Long LHCP RP-SMA
HQProp ETHiX P3 5.1X3X3 Peanut Butter Jelly Prop
HQProp ETHiX P3 5.1X3X3 Peanut Butter Jelly Prop
HQProp Durable T4X2X3 4" Propeller Grey
TrueRC X²-AIR 5.8 MK II (COMBO) - DJI FPV LHCP
TrueRC X²-AIR 5.8 MK II (COMBO) - DJI FPV LHCP
Ethix Prop Tool 1.5 White
Ethix Prop Tool 1.5 White
TrueRC Singularity Stubby HD LHCP Black RP-SMA
TrueRC Singularity Stubby HD LHCP Black RP-SMA
Loading ...