TBS Tracer Nano TX Starter Set

Begrenzte Stückzahl!
26 beobachten diesen Artikel
Kostenloser Versand ab €100
Bezahle nach 30 Tagen
Bezahle in 30 Tagen

79,90 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Alter Preis: 134,90 €
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 43 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung noch heute.
Beschreibung

TBS Tracer Nano TX Starter Set – Die Zukunft der Fernsteuerung

INTRODUCING TBS TRACER - 2.4GHZ "CROSSFIRE" RADIO SYSTEM

  • 250Hz: Schnellste verfügbare Funk- und Telemetrielösung
  • Brandneue 2.4GHz Technologie, die in keinem anderen Funklink zu finden ist
  • 3ms End-to-End-Latenz
  • Crossfire Engine für ultimative Kompatibilität und Funktionalität
  • "JR" und "LITE" Formfaktor Sender
  • Nano-großer Empfänger mit Antennendiversität
  • 15mi+/25km+ Reichweite
  • Für Drohnen, Flugzeuge, Hubschrauber, Autos und Boote

Die schnellste Funkverbindung

In einem Rennen zählen Mikrosekunden. Goggles runter, Daumen hoch – sind Sie bereit für einen bidirektionalen 250Hz Funklink? Die End-to-End-Latenz beträgt praktisch null (okay, 3ms!). Reichweite: für Tage. Nichts kommt dem nahe! Wir haben das Beste aus Crossfire genommen, es verkleinert und beschleunigt.

Für alle Piloten geeignet

Ein einziger Betriebsmodus erfüllt alle Anforderungen. Eine atemberaubende 250Hz Aktualisierungsrate. Genug Durchdringung und Reichweite, um selbst den ernsthaftesten Video-Link zu übertreffen. Vollständige Telemetrie-Funktionalität ist Standard, ohne Reichweitenverlust! Dank der Crossfire Gene können FPV Piloten, traditionelle R/C Piloten und alle dazwischen sofort auf die vertraute Auswahl an kompatibler Software, Geräten, Fernbedienungen und Montagetafeln zugreifen.

Benutzerfreundlichkeit

OTA-Firmware-Updates, Auto-Bind, Multi-Bind, LUA-Gerätekonfiguration wie Flugcontroller-PIDs usw. und Cloud-Konnektivität: Kein Problem! Diese Funktionen hat TBS zuerst im R/C-Bereich mit TBS Crossfire eingeführt! Alle Empfänger kommen im Bindungsmodus und merken sich Ihre Bindung über alle Ihre Funkgeräte hinweg, sodass die Bindetaste technisch gesehen nie benötigt wird.

Technische Details

TBS Tracer läuft auf der Crossfire Engine. Über 6 Jahre aktive Entwicklung und das beliebteste R/C-System für FPV Piloten! Sie greifen sofort auf die gleiche Zuverlässigkeit, Funktionen und Kompatibilität zu, die FPV Piloten als Synonym für Seelenfrieden betrachten. Was ist der Unterschied? Höhere Aktualisierungsrate, niedrigere Latenz, kleinere Antennen aufgrund der höheren Frequenz. Crossfire-Nutzer werden sich sofort wie zu Hause fühlen!

Die TBS-Garantie

In über 10 Jahren unserer Existenz waren Software-Updates immer kostenlos, kontinuierlich und reichlich. Die Hardware ist auf Langlebigkeit ausgelegt und kommt mit einer großartigen Auswahl an Funktionen, die noch freigeschaltet werden müssen. Der Support war immer auf die Kundenzufriedenheit fokussiert. Für Piloten, von Piloten.

Das ist der Grund, warum TBS-Produkte die größte Anhängerschaft haben und warum die Investition in TBS Tracer auch in Zukunft Dividenden zahlen wird – genau wie TBS Crossfire es für alle Hobbyisten tut. Als Dankeschön für Ihre Unterstützung besuchen Sie unsere Website und geben Sie die Seriennummer Ihres Crossfire als Gutscheincode für 30% RABATT auf alle TBS Tracer TX & RX Produkte ein!

Produkteigenschaften

  • Lange Reichweite, anpassungsfähiges und robustes Fernsteuersystem für Ihre Drohne & Flugzeuge
  • Niedrige Latenz, 250Hz Aktualisierungsrate (5x schneller als üblich - die schnellste der Welt) für atemberaubende Genauigkeit
  • Bidirektionale Kommunikationsverbindung mit Echtzeit-Linkdaten und Telemetrie
  • OTA-Firmware-Updates, Auto-Bind, Multi-Bind-Unterstützung
  • TBS Cloud-Konnektivität mit Telemetrieausgabe für Smartphone-Apps
  • Vollständig konfigurierbar über OpenTX und TBS TANGO Fernbedienung mit CRSF-Protokoll
  • Unbegrenzte Anzahl von Personen kann gleichzeitig fliegen
  • Wählbare RF-Leistung von 25mW bis 1W (lokale Vorschriften beachten)
  • 8 oder 12 Kanäle über CRSF, SBUS, invertiertes SBUS oder PPM
  • Serielles Modem, das MAVLink oder andere serielle Protokolle (Up- & Downlink) übertragen kann

Lieferumfang

  • 1 x TBS Tracer Nano TX
  • 3 x TBS Tracer Nano RX
  • 6 x TBS Tracer Immortal T Antenne

TBS Tracer Micro TX Lite Spezifikationen

  • Latenz & Aktualisierungsrate: 3ms, 250Hz
  • Ausgangsleistung: 25mW / 100mW
  • Frequenzbänder: 2.4GHz ISM
  • Eingangsspannung: 3.5 - 13V
  • Stecker: USB-C
  • Stromverbrauch: 1.1W (@10mW) - 2W (@100mW)
  • Abmessungen: 65 x 48 x 22 mm (JR-Modulgröße)
  • Funkkompatibilität: JR-Modulschacht (z.B. TBS Tango 1, RadioMaster TX16S, Taranis X9D, OpenTX V2.1+)
  • * Ausgangsleistungsmodi sind möglicherweise aufgrund lokaler Vorschriften nicht verfügbar

TBS Tracer Nano RX Spezifikationen

  • Antennenanschlüsse: 2x u.FL / IPEX (Diversität)
  • Lieferumfang: 1x TBS Tracer Nano RX, 2x Immortal-T, Silikonkabel
  • Protokolle: 2x CRSF, SBUS, PPM, 6x PWM, SmartAudio 2.0 / 2.1 (VTx Steuerung)
  • Gewicht: 0.5g (nur Empfänger)
  • Größe: 11mm x 18mm

Angaben zur Produktsicherheit, Hersteller und Verantwortliche Person

Hersteller:
TBS Avionics Co Ltd

11/K Wing Shan Industrial Building, 428 Cha Kwo Ling Rd Yau Tong Hong Kong China E-Mail: [email protected]

Verantwortliche Person:
Frank Neumann
Heinrich-Helbing-Str. 29
22177 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 466358-72
E-Mail: [email protected]

Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen

1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.

2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.

3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.

4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.

6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.

7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.

8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.

9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.

10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.

11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.

12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.

Bewertungen (1)

3/5
(1)

5 Sterne
4 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Super aber doch weniger Range als gedacht
3 von 5

Bin soweit sehr zufrieden damit. Einrichtung ist super einfach. Software auf dem PC installiert, verbunden und neue FW drauf geladen.
Binden mit dem Empfänger ging von alleine und das Update des Empfängers wurde auch direkt durchgeführt.
Alleine die doch relativ kurze Range finde ich nicht so toll.
Das Problem ist, dass mit 25 KM geworben wird. Die erreicht man aber anscheinend nur (annährend) wenn es kein anderes Gerät gibt welches mit 2,5 Ghz sendet.
Tracer läuft auf 2,5 Ghz, so wie fast jede analog VTX. Heißt man hat nur 1-2 km Entfernung. Für mich als Freestyle Pilot meistens kein Problem, trotzdem doof wenn man dann doch mal hinter etwas dickeren Betonwänden ist.

Erdal E. | 12.09.2022 | Verifizierter Kauf
Bewertungen, die mit „Verifizierter Kauf“ gekennzeichnet sind, stammen von Kunden, die den Artikel nachweislich in diesem Onlineshop erworben haben.
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
HQProp ETHiX S5 5X4X3 Cinematic Prop
HQProp ETHiX S5 5X4X3 Cinematic Prop
Ethix Prop Tool - FPV Propellerschlüssel
Ethix Prop Tool - FPV Propellerschlüssel
ETHIX Neck Strap V2 Lanyard für Fernsteuerung
ETHIX Neck Strap V2 Lanyard für Fernsteuerung
TBS Tango 2 Module Bay Add-on
TBS Tango 2 Module Bay Add-on
Ausverkauft
TBS Tango 2 Pro Crossfire FPV Fernsteuerung
TBS Tango 2 Pro Crossfire FPV Fernsteuerung
Ausverkauft
Ethix Mr Steele Earbud
Ethix Mr Steele Earbud
Ausverkauft
Loading ...