TBS Tracer Micro TX Starter Set

Artikelnummer: 81000

EAN: 766234652100

139,90 €

inkl. 19% USt., versandfreie Lieferung

Auswahl Steuerzone / Lieferland

Nur noch 2 auf Lager!
knapper Lagerbestand (Lieferzeit: 1 - 3 Werktage)
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 59 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung noch heute.
Beschreibung

INTRODUCING TBS TRACER - 2.4GHZ "CROSSFIRE" RADIO SYSTEM

  • 250Hz: Fastest available radio and telemetry link
  • Brand new 2.4GHz technology not found in any other radio link
  • 3ms end to end latency
  • Crossfire engine for ultimate compatibility and functionality
  • "JR" and "LITE" form factor Transmitters
  • Nano-sized receiver with antenna diversity
  • 15mi+/25km+ range
  • For drones, planes, helicopters, cars and boats


THE FASTEST RADIO LINK
In a race, microseconds count. Goggles down, thumbs up - are you ready for a two-way 250Hz radio link? End to end latency: basically zero (okay, 3ms!). Range: for days. Nothing comes close! We took the best from Crossfire and shrunk it down & sped it up.

NOT JUST FOR RACE AND "FREERANGE" PILOTS
A single operation mode satisfies all requirements. A spine-tingling 250Hz refresh rate. Plenty of penetration and range to outperform even the most serious video link. Full telemetry capability is standard, without any range degradation! Thanks to Crossfire pedigree, drone pilots, traditional R/C pilots and everyone in between can instantly tap into the familiar lineup of compatible software, devices, remotes and mounting boards.

EASE OF USE
OTA firmware updates, auto-bind, multi-bind, LUA device configuration such as flight controller PIDs, etc. and cloud connectivity: No problem! These are all features that TBS first brought into the R/C space with TBS Crossfire! All receivers arrive in binding mode and it remembers your bind across all of your radios, so the bind button is technically not needed ever.

UNDER THE HOOD
TBS Tracer runs on the Crossfire engine. Over 6 years of active development and by far the most popular R/C system for FPV enthusiasts! You instantly tap into the same reliability, features and compatibility that drone pilots see as synonymous to peace of mind. So what's the difference? Higher update rate, lower latency, smaller antennas due to higher frequency. Crossfire users will feel right at home!

THE TBS GUARANTEE
In our over 10 years of our existence, software updates have always been free, continuous and plenty. Hardware is built for longevity and comes packed with a great range of features that are yet to be unlocked. Support has always been laser-focused on customer satisfaction. For pilots, by pilots.

It is the reason why TBS products have the largest following, and why investment into TBS Tracer will continue to pay dividends in future - just like TBS Crossfire continues to do for all hobbyists. As a thank you from us for your support, visit our website and enter the serial number of your Crossfire as Coupon Code for 30% OFF on all TBS Tracer TX & RX products!

FEATURES:
Long range, adaptive and robust remote control system for your drone & aircraft
Low latency, 250Hz update rate (5x faster than typical - world's fastest) for mind-blowing accuracy
Two-way communication link with real-time link vitals and telemetry
OTA firwmare updates, auto-bind, multi-bind support
TBS Cloud connectivity with telemetry output for smartphone apps
Fully configurable by OpenTX and TBS TANGO remote using CRSF protocol
"Unlimited" amout of people can fly at the same time
Selectable RF power from 25mW to 1W (local restrictions apply)
8 or 12ch output via CRSF, SBUS, inverted SBUS or PPM
Serial Modem capable of transmitting MAVLink or other serial protocols (up & downlink)


INCLUDES
1 x TBS Tracer Micro TX
3 x TBS Tracer Nano RX
6 x TBS Tracer Immortal T Antenna


TBS TRACER MICRO TX LITE SPECIFICATIONS:
Latency & Refresh Rate: 3ms, 250Hz
Output power: 25mW / 100mW
Frequency Bands: 2.4GHz ISM
Input Voltage: 3.5 - 13V
Connector: USB-C
Power consumption: 1.1W (@10mW) - 2W (@100mW)
Dimensions: 65 x 48 x 22 mm (JR module size)
Radio Compatibility: JR module bay (e.g. TBS Tango 1, RadioMaster TX16S, Taranis X9D. OpenTX V2.1+
* output power modes may not be available due to local regulation limitations

TBS TRACER NANO RX SPECIFICATIONS:
Antnna ports: 2x u.FL / IPEX (diversity)
Package contents: 1x TBS Tracer Nano RX, 2x Immortal-T, silicone cables
Protocols: 2x CRSF, SBUS, PPM, 6x PWM, SmartAudio 2.0 / 2.1 (VTx Control)
Weight: 0.5g (receiver only)
Size: 11mm x 18mm

Bewertungen

 4  Bewertungen

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Die hilfreichste Artikelbewertung

1 von 1 Kunde fand die folgende Bewertung hilfreich
5 von 5
Die zusätzliche Sicherheit die man braucht!

Erst mal zu Beginn: 25 km Reichweite ist Quatsch!
Wer erwartet, dass die Maximalangaben auf der Packung stimmen der hat falsche Erwartungen.
Ja man kann mit der Funktechnik unter besten Bedingungen vielleicht diese Strecke überbrücken, aber nur unter optimalen Bedingungen.
Ich sags mal so: wer longrange fliegen will kann das tun, sollte aber die realen Grenzen kennen und eventuell auf Crossfire setzen.

Tracer ist auf jeden Fall gut für 4 km Entfernung, wenn man die Ausgangsleistung auf maximal (ludicrous) gestellt hat, was in Deutschland vermutlich nicht erlaubt ist. Bis 2km Entfernung ist es absolut sicher, wenn man die Antennen richtig positioniert hat. (45 Grad seitlich abstehend, Antennen um 90 Grad zueinander gedreht, damit sie aus verschiedenen Richtungen wirken)
Wie gesagt, kann man mit Tracer weiter wegfliegen, aber dann kann es vorkommen, dass Funkstörungen Einfluss nehmen. Funkstrecken und Mobilfunktürme sind ein klarer Störfaktor. Ich habe bei Tests immer wieder reproduzierbar an der gleichen Stelle Ausfälle gehabt, die 200 Meter von einem Mobilfunkturm entfernt war. Das passiert aber nur bei größeren Entfernungen vom Sender. Auf kürzeren Distanzen passiert absolut nichts und man kann sicher sein, dass die Verbindung nicht abreisst, auch wenn Funkstörer in der Nähe sind. Endlich kann ich auch mal entspannt hinter Baumreihen und in die Nähe von Funkstörern fliegen, ohne dass die Verbindung abreißt. Sollte man weiter wegfliegen und eine Störung passiert ist Tracer nach der Störung sofort wieder verbunden.

Im Vergleich dazu hatte ich mit meinen bisherigen R-XSR Empfängern und der JumperT18 schon in 200 Metern Entfernung Funkausfälle mit Crashs nur weil ein Funkstörer in der Nähe war und ich mit der Drohne hinter mir geflogen bin. Ansonsten kann man auch mit einem normalen 2,4 GHz-System einen Kilometer oder weiter wegfliegen, aber nur unter guten Bedingungen.

Direkter Vergleich (nach meinen Erfahrungen)

Normales 2,4 GHz:
200 Meter weit sichere Verbindung auch in schwierigen Situationen mit Bäumen
600 Meter gute Verbindung ohne Hindernisse und Funkstörer
Weiter als 600 Meter entfernt: OK aber besser mit funktionierendem Return to Home

Tracer:
800 Meter weit sichere Verbindung in schwierigen Situationen
2km weit sichere Verbindung ohne Hindernisse im Weg
Weiter weg auch OK aber besser mit funktionierendem Return to Home

Deutschlandkonform mit 25mW hat Tracer auch eine viel bessere Reichweite als andere Systeme, aber da würde ich bei Hindernissen nicht weiter als 300 Meter wegfliegen. Macht aber nix, da man in Deutschland eh nicht so weit wegliegen darf.

Mir hat Tracer reale und gefühlte Sicherheit gebracht, weil ich in meiner näheren Umgebung hinfliegen kann wo ich will (auch hinter meinem Rücken) und ich hab dabei keine Ausfälle. Es ist einfach ein sehr sicheres Gefühl ohne die Meldungen der Fernsteuerung wie Signal critical.

Ein Hinweis zu Funkstörern: Ein Gerät mit Bluetooth auf der Drohne z.B. eine Kamera mit BT-Verbindung können Tracer stören, was die Reichweite auf ein Drittel vermindern kann (hatte ich mit einer 360 GO). Lösung: Antennen weg von der Kamera und wenn möglich Bluetooth der Kamera abschalten.

.
02.06.2021
Einträge gesamt: 3
5 von 5
Gutes Set

Das Set lohnt sich. Ich hab halt erstmal die whoops umgerüstet, da die minimortal manchmal an ihre Grenzen stieß. Das ist mit diesen Dingern auf alle Fälle weg. Also bleib ich erstmal dabei.

.
01.11.2020
5 von 5
Working with the qx7

Working perfect with the qx7.
Tbs agent easy to bind.
Had trouble with one receiver binding with the radio after tbs agent. But now it is OK :D

.
04.02.2021
5 von 5
Perfekt für racing

Die 250hz latency sind für racing einfach super, und 2,4ghz ist besser, wenn man mit vielen leuten fliegt.

.
28.07.2021
Kunden haben Sich ebenfalls angesehen