T-Motor F7 DJI HD Stack F55A ProII 32Bit 4in1

Artikelnummer: 69000

EAN: 4260506081910

Gyro: BMI270
Beschreibung anzeigen 
164,90 €

inkl. 19% USt., versandfreie Lieferung

Auswahl Steuerzone / Lieferland

sofort verfügbar (Lieferzeit: 1 - 3 Werktage)
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 21 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung noch heute.
Beschreibung





Merkmale
Firmware:
Kompatibel zu:
Gyro:
FC Größe:
Prozessor:
Bewertungen

 11  Bewertungen

2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 10
5 von 5
Sexy tower

irgendwie liebe ich die Sachen von tmotor. super Qualität und das 4-1 ist mega an 6s

.
20.11.2019
4 von 5
Super Stack

Der stack von T motor ist echt super. Die Verarbeitung ist wie von T motor gewohnt top. Der einzige Nachteil bei dem sta k sind die langen Schrauben die passen leider nicht in jeden dji kompatibelen frame. In meinem armattan badger sind die Schrauben viel zu lange. Deswegen einen Stern weniger.

.
04.12.2019
4 von 5
Prinzipiell der Hammer, aber FC hat zu wenig Dataflash

Der Stack ist sehr sauber verarbeitet, insbesondere der 4in1 ESC ist qualitativ unglaublich gut aufgebaut. Lötstellen unten und oben am ESC erlauben es, die Motoren sehr sauber anzuschließen. Den ESC kann ich ohne Einschränkung empfehlen. Auch der FC liefert eine solide Leistung, wie man es von einem F7 erwartet. Dank des zusätzlichen Steckers für den Anschluss der DJI-Air-Unit und mitgeliefertem Kabel passt hier alles wie gewünscht zusammen.
Aber: Nur 16MB Blackbox-Dataflash sind für längere Tuning-Sessions einfach zu klein. Das kriegen andere Hersteller besser hin (zum Beispiel mit einem SD-Karten-Slot). Ich behelfe mich aktuell mit der App Speedy Bee auf meinem Handy um das Log regelmäßig auszulesen und zu leeren.
Mitgeliefert werden zusätzlich mehrere, unterschiedlich lange Kabel für die Verbindung von FC und ESC, so dass man FC und ESC unproblematisch andersherum einbauen kann.

.
09.12.2019
5 von 5
Top Stack

Läuft super mit Betaflight 4.1.1.
DJI OSD klappt einwandfrei.
Könnt flexible von 3S bis 6S alles ausprobieren.
Die langen Schrauben passen nicht in jeden Frame, aber meistens hat der Frame eh noch passende Schrauben dabei.

Stromanzeige in Betaflight läuft über Onboard ADC!
Dazu Scaling auf 152 Stellen, T-Motor gibt 15,2mV/A an.
Offset müsst ihr selber auf der Bench herausfinden.

.
14.12.2019
5 von 5
Ausgereifter DJI FPV Stack mit viel Ausstattung

Das Stack kommt wie von T-Motor Gewohnt in sehr guter Qualität.

Die Ausstattung ist gut und umfasst jeweils 2 Verschieden lange FC / ESC Kabel, sowie 2 verschieden lange Kabel von der DJI Airunit zum FC. Somit sind alle Positionen von FC zu ESC als auch Airunit Möglich. Kondensator, Kabel / XT 60 sowie
eine Abdeckung / Schutz des FC rundet das ganze ab.

Ab Werk kommt der Stack schon mit Betafflight 4.1. ( Stand 12.2019 )

Für mich eines der Wichtigsten Punkte, das Ausreichend Dimensionierte BEC ( 10V / 2 Ampere ) für die Airunit.
Aktuell gibt es auch DJI FC´s am Markt welche zwar ein DJI Kompatibel Label tragen, aber zb. mit 8V und 1,5 Ampere, Unterdimensionierte BEC´s für die Airunit bereit stellen.
Zb. Entspricht 8 Volt bei 10 Watt, welches die Airunit Erreichen kann, einer Stromaufnahme von 1,25 Ampere. Allerdings werden je nach Layout über diese BEC´s auch noch der FC selbst, RX etc. versorgt. Spätesten bei Warmen Temperaturen, und im Ausland / FCC geflogen ;-) sind schnell 10 Watt Stromaufnahme der Airunit Erreicht, und es bedarf eines stabilen und Ausreichend Dimensionierten BEC, welches T-Motor bietet. Hier hat T-Motor knapp 1 Ampere Luft nach oben.

Einen halben Stern würde ich abziehen aufgrund des Preises.
Fairerweise sollte man sagen das T-Motor seine Hausaufgaben gemacht hat, und ein Crash aufgrund Technischer ausfälle weitaus teuerer ist als ein paar euro in der Anschaffung.

Dank des N-Factory Versand´s am nächsten Tag schon wieder geliefert. Danke N-Factory.

.
14.01.2020
3 von 5
Premium Stack für native DJI HD Nutzung (plug and play) ABER Achtung Specs von T-Motor weichen ab!

T-Motor ist für seine tolle Qualität und seine Premium Artikel zum premium Preis bekannt. Aber leider meinen Sie es mit ihren Specs. zum ESC etwas zu gut.

T-Motor F55A PRO II 4in1 ESC:
Auf der T-Motor Webseite wird dieser Stack damit beworben das er Adjustable Parameters (14) -> Current Protection hat. Flasht man BLHeli V32.7 muss man leider feststellen das es eben genau das NICHT kann!!!
Der T-Motor F55A PRO 4in1 ESC (Vorgänger) hatte 4 einzelne Current Shunts (pro Kanal einen). Somit konnte jeder ESC seinen eigenen Strom überwachen. Der T-Motor F55A PRO II HAT DAS NICHT MEHR! Er hat nur einen Current Shunt für alles! T-Motor war so unfähig und hat die Specs einfach frech kopiert und kann diese nicht einhalten (T-Motor hat mir das schriftlich bestätigt)!

Der Stack in meinem Fall für einen 7 Long Range Build gedacht der mit einem 4S2P LiIon Akku betrieben wird. Dieser liefert weit weniger Strom als ein Lipo und genau aus diesem Grund war das einstellbare Current Limit ein Key-Feature (Kaufentscheidung) für mich. Sehr ärgerlich.

F7 HD + ESC:
Generell ist das Package von der Qualität her sehr gut verarbeitet. Durch einige unterschiedlich lange Leitungen von Air Unit->FC und FC->ESC bleiben keine wünsche offen. Einfach plug and play anstecken fertig.

ESC Current Calibration:
In Betaflight kann man unter Current Scale im Battery Tap 152 Scale [1/10th mV/A] einstellen. Somit kommt man ziemlich genau auf die verbrauchten mAh im OSD. In meinem Fall erziele ich mit 148 eine Punktlandung.

F7 HD FC Performance:
Betaflight 4.1.3 -> Bidirectional DSHOT300 4K/4K -> GYRO/PID maxload 32-34%
Betaflight 4.1.3 -> Bidirectional DSHOT600 8K/8K -> GYRO/PID maxload 65-72%

Von dem F7 HD Prozessor habe ich mit etwas mehr Performance versprochen. Ich hatte vorher den T-Motor F4HD im Einsatz welcher mit 4K/4K bereits am sicheren Limit ist.

F4 HD FC Performance:
Betaflight 4.1.3 -> Bidirectional DSHOT300 4K/4K -> GYRO/PID maxload 42-48%

Fazit:
Top Qualität und easy to build! Für jemanden der bereit ist 120EUR für einen Flight Stack auszugeben wird mit der ESC garantiert eine der besten bekommen die es zur Zeit am markt gibt. Leider jedoch wird bei den Features geflunkert und man heftet sich zu viele falsche federn an den Hut!
Mein 7 TBS Source One fliegt mit der Kombi F7 HD + F55A PRO II + Betaflight V4.1.3 besser als mit Fh HD + F55A PRO II + Betaflight V4.1.3. (gleiche Settings). Warum keine Ahnung aber ist ist merklich besser. Da beide Stacks aktuell preislich gleich sind würde ich immer wieder zum F7 HD greifen.

.
27.01.2020
5 von 5
Top Stack

Ich bin mehr als zufrieden mit diesem Stack. Habe diesen in meinem 5 6S Setup verbaut. Einfache Installation und die Konfiguration mit Betaflight ist im nu gemacht.

.
18.06.2020
5 von 5
Tower of Power

Ich find den Stack sehr gut. Er ist fein verarbeitet. Der Preis ist angemessen. Und mit 55A kann der ESC auch bei kraftvollen Setups mithalten. Das Layout ist auch richtig schön. Ich kann ezpz löten.

.
05.09.2020
5 von 5
Top!

Wir haben dieses Stack als Ersatz für ein defektes Stack von iflight erhalten. Ich mag die Stacks von Tmotor und habe selbst zwei Stück im Einsatz. Dieses hier haben wir in einem GEP RC Mark4 eines Freundes verbaut. Ohne löten, einfach anstecken (bis auf Motoren und XT60 Kabel). RPM Filter läuft einwandfrei. Tolles Stack. Super viel Zubehör und absolut stylische race wires inklusive. Sehr hochwertig verpackt!

.
08.10.2020
5 von 5
Einfach nur WOW !

Dieser Stack macht nicht nur optisch was her, nein auch die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen.
Die Lötpads haben schöne Abstände und er ist halt PlugandPlay für die Dji Airunit deswegen habe ich ihn auch gewählt.
Meiner Meinung nach ist der Preis für den Stack absolut ok.

.
08.01.2022
Kunden haben Sich ebenfalls angesehen