GEPRC Cinelog30 V3 WTFPV DJI O4 Pro CineWhoop ELRS PNP (ohne DJI O4)

Begrenzte Stückzahl!
12 beobachten diesen Artikel
Kostenloser Versand ab €100
Bezahle nach 30 Tagen
Bezahle in 30 Tagen

OptionPNP (ohne DJI O4)
219,95 €
Benachrichtigung anfordern
Beschreibung

Cinelog30 V3 – Der ultimative FPV-Quadcopter für die besten Cinematic Shots

DJI O4 Air Unit (nicht enthalten) Link zur DJI O4 Pro Air Unit

Der Cinelog30 V3 kommt mit der O4 Air Unit PRO VTX, die dank ihres fortschrittlichen Prozessor-Chips eine überragende Bildqualität mit präziser Farbwiedergabe und feinen Details liefert – perfekt für FPV-Piloten, die kinoreife Aufnahmen suchen.

Der Rahmen ist mit Aluminium verstärkt für zusätzliche Stabilität, während das Elektronikfach mit einem umlaufenden Design die internen Komponenten optimal schützt. Staubdichte Stopfen sichern die Datenports, und die Haube schützt die Kamera vor Stößen. Die hintere PDB sorgt für saubere Verkabelung und eine effiziente Anordnung.

Angetrieben vom TAKER F722 45A 32-Bit AIO, 1404 3850KV Motoren, HQprop DT76mm x3 Propellern und einem LiHV 4S 720mAh Akku bietet der Cinelog30 V3 bis zu 8:10 Minuten Flugzeit. Mit den fortschrittlichen Bildgebungsfunktionen der O4 liefert er flüssige, hochwertige Kinofilmaufnahmen.

Funktionen

  1. Ausgestattet mit der neuesten O4 Air Unit PRO für scharfe Details, hohe Auflösung und hervorragende Leistung bei schwachem Licht.
  2. Verfeinerter Rahmen mit umlaufendem Design für verbesserten Schutz der Elektronikkomponenten.
  3. Aluminiumverstärkter Frontbereich und Schutzrahmen für zusätzliche Stärke.
  4. Elegante Frontabdeckung zum Schutz der O4 Air Unit PRO Linse vor Stößen.
  5. Staubdichte Stopfen für Datenports, um Schmutz beim Start und Landen fernzuhalten.
  6. Maßgeschneiderte PDB mit Empfänger, Summer, LED BEC, TVS und Anti-Funken-Funktion.
  7. Unterflur-Gimbal-Halterung der Cinelog-Serie für stabile, flüssige Aufnahmen mit der O4 Air Unit PRO.
  8. Von GEPRC präzise abgestimmte PID-Einstellungen für ultra-glatte, reaktionsschnelle Flugsteuerung.

Spezifikationen

  • Modell: Cinelog30 V3 O4 Pro Quadcopter
  • Rahmenmodell: GEP-CL30 V3
  • Kohlefaserplattenstärke: 2,5 mm
  • Radstand: 128 mm
  • Flugsystem: TAKER F722 45A 32Bit AIO
  • MCU: STM32F722RET6
  • Gyro: ICM 42688-P
  • FC-Firmware: GEPRC_F722_AIO
  • Flash: 16MB
  • ESC: 32Bit 45A
  • Motor: SPEEDX2 1404 3850KV
  • Propeller: HQprop DT76mmx3 V2
  • Batterieanschluss: XT30
  • VTX: O4 Air Unit Pro
  • Kamera: O4
  • Antenne: O4 Original
  • Empfänger: PNP (digitaler eingebauter VTX-Empfänger) / ELRS2.4G / TBS NanoRX
  • Gewicht TBS NanoRX Version: 187±2g
  • Empfohlene Batterie: LiHV 4S 660mAh-720mAh
  • Flugzeit: 8’10” (Getestet bei langsamer Reisegeschwindigkeit; tatsächliche Zeiten variieren je nach Flugstil.)

Lieferumfang

  • 1 x Cinelog30 V3
  • 1 x Schutzrahmen (transparent schwarz)
  • 2 x HQprop DT76mmx3 V2 (Paar)
  • 1 x 15*150mm Batteriegurt
  • 1 x L-förmiger Schraubendreher 1,5 mm
  • 1 x Graue Haube
  • 1 x Schwarze Haube
  • 1 x Ersatzschraubenpaket
  • 1 x Anti-Rutsch-Pad für Batterie
  • 1 x Dämpfungskugel-Stanzer
  • 1 x Frequenz-Pairing-Stift

Ersatzschraubenpaket enthält

1 x M2 Nietmutter
4 x M2*4,5 Sechskant-Kopfschraube
4 x M2*6 Sechskant-Kopfschraube
4 x M2*4 Sechskant-Kopfschraube
1 x M2*12 Sechskant-Kopfschraube
2 x Dämpfungskugel

Angaben zur Produktsicherheit, Hersteller und Verantwortliche Person

Hersteller:
n-Factory.de, Haldesdorfer Str. 117 
22179 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 466358-72
E-Mail: [email protected]
WEEE-Reg.-Nr. DE15701180

Verantwortliche Person:
Frank Neumann
Heinrich-Helbing-Str. 29
22177 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 40 466358-72
E-Mail: [email protected]

Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen

1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.

2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.

3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.

4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.

6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.

7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.

8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.

9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.

10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.

11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.

12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Benachrichtigen, wenn verfügbar

(* = Pflichtfelder)

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Tattu R-Line 4s 750mAh 95C Lipo XT30
Tattu R-Line 4s 750mAh 95C Lipo XT30
HQProp DT76MMX3 V2 3" CineWhoop Props Grey
HQProp DT76MMX3 V2 3" CineWhoop Props Grey
Loading ...