Meteor75 Pro O4: Der ultimative HD-Whoop
Hochleistungs-Whoop für die DJI O4 Air Unit
DJI O4 Air Unit (nicht enthalten) Link zur DJI O4 Air Unit
Der Meteor75 Pro O4 ist ein modernster 1S-HD-Whoop-Quadcopter, speziell für die DJI O4 Air Unit optimiert. Mit einem Radstand von 80,8 mm, leistungsstarken 1102 | 22000KV Motoren und GF 45mm 3-Blatt-Propellern bietet er herausragende Flugleistung und Stabilität. Ausgestattet mit dem fortschrittlichen Matrix 1S 3IN1 HD FC und integrierten DJI O4 Schockabsorbern, ist diese Drohne perfekt für flüssige, hochauflösende Luftaufnahmen geeignet. Das neu gestaltete Gehäuse bietet verbesserte Haltbarkeit, verstellbare Kamerawinkel und eine außergewöhnliche Bildklarheit, was den Meteor75 Pro O4 zur idealen Wahl für FPV-Filmemacher und Piloten macht.
Hauptmerkmale
- Optimiert für DJI O4 Air Unit: Entwickelt für einen weicheren und stabileren Flugstil, ideal für hochauflösende Aufnahmen.
- Fortschrittlicher Flight Controller: Angetrieben vom Matrix 1S 3IN1 HD FC, der eine verbesserte Integration und Leistung bietet.
- Präzisions-Flugtuning: Mit optimierten PID-Parametern, erweitertem Gasbereich und angepassten RATE-Konfigurationen für präzise Höhenkontrolle und natürliche Kamerabewegungen – perfekt für FPV-Filmemacher.
- Verbesserte Leistungskonfiguration: Trotz des höheren Gewichts sorgen die 1102 | 22000KV Motoren in Kombination mit den GF 45mm 3-Blatt-Propellern für exzellenten Schub und ein reagierendes Flugverhalten.
- Neu gestaltetes Gehäuse: Integriert Schockabsorber für stabilere HD-Aufnahmen und bietet einen verstellbaren Kamerawinkel von 10° bis 35°.
- Langlebig und benutzerfreundlich: Für Zuverlässigkeit und einfache Bedienung entwickelt, bietet es ein verfeinertes und angenehmes Flugerlebnis.
Technische Spezifikationen
- Modell: Meteor75 Pro O4 Brushless Whoop Quadcopter
- Radstand: 80,8 mm
- Motoren: 1102 | 22000KV
- Batterie: LAVA 1S 550mAh
- Rahmen: Meteor75 Pro Brushless Whoop Frame (Transparent Grau)
- Propeller: Gemfan 45mm 3-Blatt-Propeller
- Kamera: DJI O4 Kamera
- Gehäuse: Gehäuse für O4 Air Unit
- Flight Controller: Matrix 1S 3IN1 HD FC
- Empfänger: Onboard Serial ELRS 2.4G
- VTX: DJI O4 Air Unit
- Flugzeit: 5:30 Minuten
- Gewicht: 37,20 g
Fortschrittliche Stabilität mit Matrix 1S 3IN1 HD FC
Der Meteor75 Pro O4 wird vom fortschrittlichen Matrix 1S 3IN1 HD FC angetrieben, der speziell für 1S HD Whoops entwickelt wurde. Dieser FC kombiniert einen Flight Controller, ESC und ELRS 2.4G RX in einer kompakten Einheit und bietet eine stabile digitale Bildübertragung, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Stabiler Flug für hochauflösende Aufnahmen
Um die Empfindlichkeit der DJI O4 Air Unit gegenüber hochfrequenten Vibrationen zu reduzieren, verfügt der Meteor75 Pro O4 über spezielle Schockabsorber. Diese sorgen für flüssige und stabile Aufnahmen ohne Bildverzerrungen.
Präzision für filmische Luftaufnahmen
Der Meteor75 Pro O4 bietet ein weiches Flugverhalten, das ideal für Filmemacher ist. Mit optimierten PID-Parametern und einem erweiterten Gasbereich ermöglicht er präzise Höhenkontrolle und natürliche Kamerabewegungen.
Gehäuse für O4 Air Unit
Das speziell für Whoop-Drohnen entwickelte Gehäuse bietet einen verstellbaren Kamerawinkel von 10° bis 35° und sorgt für perfekte HD-Aufnahmen ohne störende Rahmen oder Gehäuseteile.
Leistungsstarkes Antriebssystem
Der Meteor75 Pro O4 wird von 1102 | 22000KV Motoren, GF 45mm 3-Blatt-Propellern und der leistungsstarken LAVA 1S 550mAh Batterie angetrieben. Dieses System bietet eine beeindruckende Flugzeit von 5:30 Minuten und sorgt für flüssige, hochauflösende Aufnahmen.
Meteor75 Pro O4 vs. Meteor65 Pro O4
Beide Modelle sind für die DJI O4 Air Unit optimiert, aber der Meteor75 Pro O4 bietet mit seinem größeren Radstand und den leistungsstärkeren Motoren eine längere Flugzeit von bis zu 5:30 Minuten.
Empfohlene Teile
- Funkfernsteuerung: LiteRadio 3 Pro, LiteRadio 3, LiteRadio 2 SE
- Batterie: LAVA 1S 550mAh
- Flight Controller: Matrix 1S 3IN1 HD FC
- Motor: 1102 | 22000KV Brushless Motor
- Propeller: Gemfan 45mm 3-Blatt-Propeller
- Rahmen: Meteor75 Pro Brushless Whoop Frame
- Gehäuse: Gehäuse für O4 Air Unit
Lieferumfang
Meteor75 Pro O4 Brushless Whoop Quadcopter (DJI O4 Version)
- 1 x Meteor75 Pro O4 Brushless Whoop Quadcopter (DJI O4 Version)
- 4 x Schockabsorber für DJI O4 Kamera
- 4 x GF 45mm 3-Blatt-Propeller
- 1 x Type-C zu SH1.0 Adapter
- 1 x SH1.0-4Pin Adapterkabel
- 4 x M1.4*4 Phillips Flachkopfschrauben
Meteor75 Pro O4 Brushless Whoop Quadcopter (PNP Version)
- 1 x Meteor75 Pro O4 Brushless Whoop Quadcopter (PNP Version)
- 1 x Gehäuse für O4 Air Unit
- 4 x GF 45mm 3-Blatt-Propeller
- 1 x Type-C zu SH1.0 Adapter
- 1 x SH1.0-4Pin Adapterkabel
- 1 x SH1.0-6Pin HD Kabel
- 1 x 5.8G VTX Antenne
- 4 x Schockabsorber
- 8 x Schockabsorber für DJI O4 Kamera
- 1 x DJI O4 Kamerahalterung
- 1 x Schockabsorbierende Halterung für DJI O4 Kamera
- 4 x M1.4*4 Phillips Flachkopfschrauben
- 4 x M1.4*10*4 Phillips Flachkopfschrauben mit Unterlegscheibe
- 4 x M2*4 Flachkopf-Innensechskantschrauben
- 1 x Phillips-Schraubendreher
- Protokoll: ELRS
Hersteller:
BetaFPV Shenzhen Baida Moxing Co., Ltd.
B1702A, Block ABCD, Bdg 3 Bantian Street
Shenzhen, Guangdong, China, 518000
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Person:
Gavimosa Consultoria, Sociedad Limitata
Castellana 9144
28046 Madrid Spanien
E-Mail: [email protected]
Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen
1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.
2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.
3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.
4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.
6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.
7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.
8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.
9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.
10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.
11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.
12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.