Canopy für O4 Air Unit – Perfektes FPV-Canopy für Whoop-Drohnen
Das Canopy für O4 Air Unit von BETAFPV ist speziell für Whoop-Drohnen entwickelt und kombiniert das ikonische Micro-Canopy-Design mit optimiertem Innenraum und Montagelöchern für die stoßdämpfenden Komponenten des DJI O4 Air Unit. Mit einem einstellbaren Kamerawinkel von 10° bis 35° sorgt es für makellose HD-Aufnahmen ohne störende Rahmen- oder Abdeckungselemente im Bild. Die standardisierten 25,5 mm x 25,5 mm Montagelöcher bieten maximale Flexibilität für DIY-Anpassungen, sodass FPV-Piloten ihre ideale Whoop für jede Flugszene bauen können.
Dieses ultraleichte Canopy wiegt nur 1,00 g und ist in fünf Farben (Weiß, Schwarz, Grün, Blau, Lila) erhältlich, um deinem Build einen individuellen Look zu verleihen. Es ist kompatibel mit Frames wie dem Meteor65 Pro und Meteor75 Pro und enthält stoßdämpfende Komponenten für stabile Aufnahmen. Das robuste PP-Material schützt die DJI O4 Kamera zuverlässig, während die einfache Installation es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Piloten ideal macht.
Eigenschaften des Canopy für O4 Air Unit
- Optimiert für DJI O4 Air Unit: Integriert stoßdämpfende Komponenten für stabile HD-Aufnahmen.
- Einstellbarer Kamerawinkel: 10° bis 35° für vielseitige Aufnahmeszenarien.
- DIY-freundlich: Standardisierte 25,5 mm x 25,5 mm Montagelöcher für individuelle Anpassungen.
- Klassisches BETAFPV-Design: Ikonisches Micro-Canopy schützt die Kamera stilvoll.
- Ultraleicht: Nur 1,00 g für maximale Agilität deiner Whoop.
- Robustes PP-Material: Langlebig und widerstandsfähig für den FPV-Einsatz.
Warum das Canopy für O4 Air Unit für FPV-Piloten?
Für FPV-Piloten, die ihre Whoop-Drohnen mit dem DJI O4 Air Unit ausstatten, ist das Canopy für O4 Air Unit ein Gamechanger. Die stoßdämpfenden Komponenten und das präzise Innenraumdesign minimieren Vibrationen und sorgen für butterweiche HD-Aufnahmen, ideal für Freestyle- oder Cinematic-Flüge. Der einstellbare Kamerawinkel von 10° bis 35° ermöglicht es, die perfekte Perspektive für jede Flugszene zu finden, ohne dass der Rahmen ins Bild gerät.
Die 25,5 mm x 25,5 mm Montagelöcher machen dieses Canopy besonders DIY-freundlich, sodass Piloten ihre Whoops nach Belieben anpassen können. Es ist kompatibel mit den Meteor65 Pro und Meteor75 Pro Frames, was es zur perfekten Wahl für kompakte Builds macht. Das leichte PP-Material und die Auswahl an Farben verleihen deinem Build sowohl Funktionalität als auch Stil. Ob Indoor-Freestyle oder Outdoor-Abenteuer, dieses Canopy bietet die Flexibilität und Stabilität, die du brauchst.
Technische Spezifikationen
- Produkt: Canopy für O4 Air Unit
- Material: PP
- Farben: Weiß, Schwarz, Grün, Blau, Lila
- Gewicht: 1,00 g
- Montagelöcher: 25,5 mm x 25,5 mm
- Kamera-Montageabstand: 20 mm
- Kompatible Kamera: DJI O4 Kamera
- Neigungswinkel: 10°-35°
- Kompatible Frames: Meteor65 Pro Frame, Meteor75 Pro Frame
Diagramme
Zielgruppe
Das Canopy für O4 Air Unit ist ideal für FPV-Piloten, die Whoop-Drohnen mit dem DJI O4 Air Unit fliegen und ein leichtes, anpassbares und stabiles Canopy suchen. Es eignet sich perfekt für Freestyle- und Cinematic-Piloten, die Wert auf hochwertige HD-Aufnahmen und DIY-Flexibilität legen.
Empfohlene Komponenten
- Whoops: Meteor65 Pro O4, Meteor75 Pro O4
- Frames: Meteor65 Pro Frame, Meteor75 Pro Frame
- Zubehör: Stoßdämpfungskomponenten für O4 Air Unit
Lieferumfang
- 1 x Canopy für O4 Air Unit (Weiß/Schwarz/Grün/Blau/Lila)
- 1 x DJI O4 Kamera-Halterung
- 1 x Stoßdämpfungsmount für DJI O4 Kamera
- 6 x Stoßdämpfungsbälle für DJI O4 Kamera
- 6 x HD-Stoßdämpfungsbälle
- 4 x M2*4 Flachkopfschrauben
- 6 x M1.4*10*4 Kreuzschlitzschrauben mit Unterlegscheibe
Rüste deine Whoop-Drohne mit dem Canopy für O4 Air Unit aus und genieße stabile, hochwertige HD-Aufnahmen. Bestelle jetzt und passe deine Drohne für jedes Flugabenteuer an!
Hersteller:
BetaFPV Shenzhen Baida Moxing Co., Ltd.
B1702A, Block ABCD, Bdg 3 Bantian Street
Shenzhen, Guangdong, China, 518000
E-Mail: info@betafpv.com
Verantwortliche Person:
Gavimosa Consultoria, Sociedad Limitata
Castellana 9144
28046 Madrid Spanien
E-Mail: compliance.gavimosa@outlook.com
Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen
1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.
2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.
3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.
4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.
6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.
7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.
8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.
9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.
10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.
11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.
12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.