Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

BetaFPV 550mAh 1S HV Lipo Akku LAVA BT2.0 - 4 Stück

75 beobachten diesen Artikel
Kostenloser Versand ab €100
Bezahle nach 30 Tagen
Bezahle in 30 Tagen

27,95 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 20 Stunden und 15 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung schon morgen.

4er Set BetaFPV LAVA 1S 550mAh 75C LiHV Akku – Explosive Power für FPV Tiny Whoop Drohnen

Das 4er Set BetaFPV LAVA 1S 550mAh 75C LiHV Akku ist die ultimative Energiequelle für FPV-Piloten, die ihre Tiny Whoop Drohnen wie Meteor75, Meteor75 Pro, Cetus Pro und Cetus X mit explosiver Kraft versorgen möchten. Mit einer Kapazität von 550mAh, einer beeindruckenden Entladerate von 75C und dem innovativen Z-Folding-Prozess bieten diese Akkus überlegene Leistung für FPV-Racing und Freestyle. Der BT2.0 Anschluss sorgt für geringeren Widerstand und effiziente Stromabgabe, während das Design die explosive Energie von „geschmolzener Lava“ symbolisiert. Diese Akkus sind ideal für 1S- und 2S-FPV-Drohnen und liefern längere Flugzeiten und präzise Manövrierfähigkeit.

Mit einer kompakten Größe von 68 x 15,5 x 6,7 mm und einem Gewicht von nur 14g pro Zelle minimieren die LAVA Akkus das Gesamtgewicht, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Der Z-Folding-Prozess bietet eine 5% höhere Energiedichte im Vergleich zu herkömmlichen Wickelprozessen, was längere Flugzeiten und eine höhere Zyklenfestigkeit ermöglicht. Laut Kundenbewertungen liefern diese Akkus bis zu 8 Minuten Flugzeit im Hover-Modus und etwa 4-6 Minuten bei intensivem Flug, was sie zur Top-Wahl für FPV-Enthusiasten macht.

BetaFPV LAVA 1S 550mAh 75C Battery

Eigenschaften des 4er Set BetaFPV LAVA 1S 550mAh 75C

  • Z-Folding-Prozess: 5 % höhere Energiedichte für längere Flugzeiten und weniger Batteriewechsel.
  • Hohe Entladerate: 75C für explosive Leistung und präzise Kontrolle in FPV-Racing.
  • Langlebigkeit: Verlängerte Zyklenfestigkeit für zuverlässige, langfristige Nutzung.
  • BT2.0 Anschluss: Reduzierter Innenwiderstand für effiziente Stromabgabe und weniger Spannungsabfall.
  • Leicht und kompakt: Nur 14 g pro Zelle, 68 x 15,5 x 6,7 mm, ideal für Tiny Whoop Drohnen.
  • LiHV-Technologie: 3,8 V Nennspannung, aufladbar bis 4,35 V für maximale Leistung.
  • Explosives Design: Symbolisiert die Kraft von „geschmolzener Lava“ für FPV-Abenteuer.

Warum das 4er Set BetaFPV LAVA 1S 550mAh 75C für FPV-Drohnen?

Die BetaFPV LAVA 1S 550mAh 75C Akkus sind perfekt für FPV-Piloten, die maximale Leistung aus ihren Tiny Whoop Drohnen herausholen wollen. Der Z-Folding-Prozess bietet eine höhere Energiedichte und eine 0,2 V höhere Entladeplattform im Vergleich zu herkömmlichen Akkus, was zu stabiler Leistung und längeren Flugzeiten führt. Laut Nutzerfeedback auf Plattformen wie Reddit liefern die LAVA Akkus im Vergleich zu Standard-BetaFPV 550mAh Akkus bis zu 1,5 Minuten mehr Flugzeit im Hover-Modus und bieten mehr „Punch“ bei aggressivem Flugstil.

[](https://www.reddit.com/r/fpv/comments/18gzepf/anyone_tried_betafvpss_new_lava_battery/)

Die 75C Entladerate sorgt für explosive Beschleunigung und Manövrierfähigkeit, ideal für FPV-Racing und Freestyle. Der BT2.0 Anschluss reduziert Spannungsabfall, was laut Joshua Bardwell eine deutliche Verbesserung gegenüber PH2.0-Anschlüssen darstellt. Mit einem Gewicht von nur 14 g sind sie perfekt für leichte Drohnen wie Meteor75 Pro oder Cetus X. Kunden loben die Robustheit der Akkus, die auch nach 50–60 Zyklen noch konstante Leistung liefern, obwohl einige Nutzer berichten, dass sie bei manchen Drohnen (z. B. Cetus X) aufgrund der Länge Spannung auf die Kabel ausüben können.

[](https://pyrodrone.com/products/betafpv-lava-1s-550mah-75c-bt2-0-battery-4pcs)[](https://betafpv.com/products/bt2-0-550mah-1s-battery-4pcs)

BetaFPV LAVA 1S 550mAh Dimensions

Technische Spezifikationen

  • Produkt: 4er Set LAVA 1S 550mAh 75C Akku
  • Kapazität: 550mAh
  • Nennspannung: 3,8 V
  • Ladespannung: 4,35 V (LiHV)
  • Entladespannung: 3,0 V
  • Entladerate: 75C
  • Leistung: 2,09 Wh
  • Batterietyp: LiHV
  • Anschluss: BT2.0
  • Abmessungen: 68 x 15,5 x 6,7 mm
  • Gewicht: 14 g pro Zelle
  • Kompatibilität: Meteor75, Meteor75 Pro, Cetus Pro, Cetus X

Zielgruppe

Das 4er Set LAVA 1S 550mAh 75C richtet sich an FPV-Piloten und Tiny Whoop-Enthusiasten, die eine leistungsstarke, langlebige Batterie für FPV-Racing, Freestyle oder Indoor-Flüge suchen. Es ist ideal für Anfänger und Profis, die längere Flugzeiten und explosive Leistung auf der Rennstrecke benötigen.

Lieferumfang

  • 4 x LAVA 1S 550mAh 75C LiHV Akku

Sicherheitshinweise

  • Vor der Nutzung die Batterie vollständig aufladen.
  • Nur Ladegeräte für LiHV-/LiPo-Batterien verwenden (z. B. VIFLY WhoopStor V3).
  • Batterie während des Ladevorgangs nie unbeaufsichtigt lassen und von brennbaren Materialien fernhalten.
  • Nicht überladen: Maximal 4,35 V pro Zelle für LiHV.
  • Nicht unter 3,0 V pro Zelle unter Last entladen.
  • Für Langzeitlagerung Spannung zwischen 3,8–3,9 V halten.
  • Batterien nicht zerlegen, kurzschließen oder Feuer aussetzen.
  • Defekte oder aufgeblähte Batterien nicht verwenden.
  • Beachten Sie die geltenden Vorschriften für den Betrieb von FPV-Drohnen in Deutschland, einschließlich Registrierungspflichten.

BetaFPV LAVA 1S 550mAh Discharge Report

Erschließe das volle Potenzial deiner FPV-Drohne mit dem 4er Set BetaFPV LAVA 1S 550mAh 75C Akku und erlebe explosive Leistung für deine FPV-Abenteuer. Bestelle jetzt!


Hersteller:
BetaFPV Shenzhen Baida Moxing Co., Ltd.
B1702A, Block ABCD, Bdg 3 Bantian Street
Shenzhen, Guangdong, China, 518000
E-Mail: info@betafpv.com

Verantwortliche Person:
Gavimosa Consultoria, Sociedad Limitata
Castellana 9144
28046 Madrid Spanien
E-Mail: compliance.gavimosa@outlook.com

Sicherheitshinweise für die Nutzung von FPV-Drohnen

1. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Informieren Sie sich vor dem Betrieb Ihrer FPV-Drohne über die geltenden nationalen und lokalen Gesetze. Die Einhaltung der Vorschriften ist unerlässlich, um sicher und regelkonform zu fliegen.

2. Registrierungspflicht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne ordnungsgemäß registriert ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. In vielen Ländern ist die Registrierung ab einem bestimmten Gewicht oder für spezielle Einsatzarten Pflicht.

3. Flugverbotszonen beachten
Vermeiden Sie Flüge in ausgewiesenen No-Fly-Zonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Wohngebieten. Nutzen Sie offizielle Karten oder Apps, um erlaubte Fluggebiete zu ermitteln.

4. FPV-Sichtweite und Spotter
Bei der Nutzung von FPV-Drohnen ist die direkte Sichtverbindung zur Drohne wichtig. Ein Spotter (Sichtbeobachter) muss die Drohne jederzeit im Auge behalten, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

5. Höhenbegrenzung einhalten
Halten Sie sich an die maximale erlaubte Flughöhe, die in den meisten Ländern bei 120 Metern liegt. Dies hilft, Kollisionen mit bemannten Luftfahrzeugen zu vermeiden.

6. Sicherheitsabstand gewährleisten
Fliegen Sie mit ausreichendem Abstand zu Menschen, Tieren, Fahrzeugen und Gebäuden. Ein sicherer Abstand schützt sowohl die Umgebung als auch Ihre Drohne vor möglichen Schäden.

7. Wetterbedingungen prüfen
Betreiben Sie Ihre FPV-Drohne nur bei stabilen Wetterverhältnissen. Wind, Regen oder schlechte Sichtverhältnisse können die Kontrolle über die Drohne beeinträchtigen und das Risiko von Abstürzen erhöhen.

8. Wahrung der Privatsphäre
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Personen. Vermeiden Sie Aufnahmen oder Überflüge von Privatgrundstücken und Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.

9. Wartung und Überprüfung der Ausrüstung
Führen Sie regelmäßige Inspektionen Ihrer Drohne durch, insbesondere von Propellern, Akkus und FPV-Antennen. Hochwertige FPV-Antennen gewährleisten stabile Bildübertragung und Verbindungen. Beschädigte Komponenten sollten umgehend ersetzt werden, um technische Ausfälle zu vermeiden.

10. Notfallmaßnahmen kennen
Seien Sie auf technische Ausfälle oder Notfälle vorbereitet. Üben Sie sichere Notlandungen und stellen Sie sicher, dass die Fail-Safe-Einstellungen Ihrer Drohne korrekt konfiguriert sind.

11. Haftpflichtversicherung abschließen
Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist in vielen Ländern vorgeschrieben. Eine entsprechende Versicherung schützt Sie vor finanziellen Schäden im Falle eines Unfalls oder Schadens an Dritten.

12. Verantwortungsvolles Fliegen
Durch die Kombination von gesetzeskonformem Verhalten, professioneller Ausrüstung und sicherheitsbewusstem Handeln tragen Sie zu einem sicheren und positiven FPV-Erlebnis bei.

4.5/5
(2)

3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Endlich mal gute Lipos !
4 von 5

Wer die Blauen 1S Betafpv kennt weis wie schlecht diese zum Teil waren, die Lava sind deutlich besser im Durchhaltevermögen und haben auch ordentlich Druck in der Zelle, vergleichbar mit den bekannten anderen guten Herstellern. Langzeittest steht noch aus da ich erst ca. 7 Ladungen hinter mir habe mit diesen Lipos.

Tony J. | 16.03.2025 | Verifizierter Kauf
Top lipos!
5 von 5

Die lipos sind einfach nur top! Leicht und super power! Ich würde sagen es sind die besten 1s lipos die es zz gibt!

Andre E. | 24.06.2025 | Verifizierter Kauf
Bewertungen, die mit „Verifizierter Kauf“ gekennzeichnet sind, stammen von Kunden, die den Artikel nachweislich in diesem Onlineshop erworben haben.

Kunden kauften dazu folgende Artikel:

Loading ...