TBS UNIFY PRO 5G8 HV Video Transmitter SMA
The most popular, most powerful video transmitter on the market just got a "bigger" brother. It can be connected directly to up to 6S of battery-juice and provide 5V output for your camera. It will filter the power and ensure you get clean video, even without being connected to a TBS CORE or TBS PowerCube. With a brand new active output power monitor, we ensure that you'll always meet the race requirements while getting the best possible picture.
With only 7g and a 31x22x6mm form factor, your quad will barely notice it's there. The adjustable output power from 25mW to 800mW allows you to race with friends and penetrate serious concrete with just a few pushes of a button. The 40CH coverage gives you the freedom to fly at any race without having to swap video transmitters (*).
PITMODE - FÜR RENNEN GEMACHT
Keine Störungen, selbst wenn eingeschaltet - das ist jetzt möglich! Wenn du jemals einen Quad während eines Rennens repariert hast, kennst du die Frustration, dass du dein System nicht einschalten und testen kannst. Mit PitMode reduzieren wir die Ausgangsleistung auf ein Minimum (weit unterhalb von einem mW) und wechseln zu Frequenzen, die von Rennveranstaltern nicht verwendet werden. Dadurch kannst du deinen Quad einschalten und trotzdem das Bild sehen! Du hast einige Meter Reichweite, um deinen Quad zu testen, bevor du ihn auf die Startlinie stellst. In Kombination mit CleanSwitch kannst du einschalten, sobald dein Kanal verfügbar ist, ohne andere aktive Kanäle zu stören.
SMARTAUDIO - VOLLE KONTROLLE
SmartAudio-Technologie bietet UART- und I2C-Steuerung für deinen gesamten Video Transmitter. Parameter wie Ausgangsleistung, Bänder, Kanäle und Frequenzen können frei gesteuert werden. Dadurch kannst du die Kanäle direkt von einem Smart-Gerät (TBS Crossfire, externes Bluetooth- oder WLAN-Modul erforderlich), von deinem Sender (TBS Crossfire mit TBS Tango oder OpenTX-kompatibler Fernbedienung erforderlich) oder vom OSD (z.B. TBS CORE PRO) aus steuern. Mit all diesen Optionen findest du sicher etwas, das deinen Anforderungen entspricht. Zusammen mit CleanSwitch sind dir keine Grenzen gesetzt. Du kannst zwischen Kanälen wechseln, ohne andere Piloten in der Luft zu stören, Backup-/Notfallfrequenzen erstellen und globale VTx-Leistungsanpassungen durch Rennveranstalter oder andere clevere Systeme zur Optimierung und Verbesserung des Rennmanagements sind jetzt möglich!
CLEANSWITCH - FREUNDLICH ZU ANDEREN
CleanSwitch ist eine von TBS entwickelte Technologie, die sicherstellt, dass dein Video Transmitter beim Einschalten oder beim Wechseln der Kanäle störungsfrei ist. Alle aktuellen Video Transmitter fahren über das gesamte Band, während sie eingeschaltet sind, was oft zu Flackern und starken Störungen bei jedem in der Luft führt, unabhängig vom gewählten Video Kanal. TBS CleanSwitch ermöglicht es dir, einzuschalten und die Kanäle zu wechseln, während deine Freunde in der Luft sind, ohne dass es zu externen Störungen kommt. CleanSwitch ist rennfähig und pilotenfreundlich ... so mögen wir es bei TBS :)
SAG NEIN! ZU DIP-SCHALTERN
Auch wenn das Erlernen von Binärcode ein lustiges Denkspiel war, ist ein Video Transmitter mit nur einem Knopfdruck oder OSD-Steuerung einfach viel einfacher zu bedienen. Die Zeiten von Video Transmitter-Karten, versehentliches Einstellen der Kanäle anderer Personen oder einer Unstimmigkeit zwischen deiner Brille und den Video Transmitter-Frequenzen sind vorbei.
SPEZIFIKATIONEN
- Betriebsspannung: 2S - 6S
- Stromversorgung: bis zu 600mA
- Betriebstemperatur: achte auf normale Luftzirkulation
- Audio Trägerfrequenz: 6,5 MHz
- Video Eingangsimpedanz: 75 Ohm
- Gewicht: 5g (mit SMA, ohne Antenne)
- Antennenanschluss: SMA
- Videoformat: NTSC/PAL
- Ausgangsleistung: 13dBm (25mW), 23dBm (200mW), 27dBm (500mW), 29dBm (800mW*)
LIEFERUMFANG
- TBS UNIFY PRO 5G8 HV Video Transmitter
- Video Transmitter / Kamera / Stromkabel
- TBS UNIFY Pro Handbuch
* Für den Betrieb auf HAM-Kanälen und mit HAM-Leistung ist eine HAM-Lizenz erforderlich! Der VTx wird nur mit legalen Kanälen ausgeliefert. Bitte beachte das Handbuch für die Entsperrungsverfahren.
Achtung: Dieser Sender kann auf nicht harmonisierten Frequenzen funken, die in Deutschland und der EU nicht benutzt werden dürfen.
Der §55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) schreibt folgende Frequenzen für die Nutzung vor: 5725 - 5875 MHz.
Das Gerät darf ausschließlich in diesem Frequenzbereich mit einer Leistung von 25mW betrieben werden.
Die Nutzung von nicht genehmigten Frequenzen und einer höheren Leistung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar.
Im Auslieferungszustand befindet sich das Gerät auf 5865 MHz (Band A, Kanal 1) mit einer Leistung von 25mW.